Mit einem ganzheitlichen Mind Body Verständnis und daraus abgeleiteten Behandlungsmethoden ist eine Heilung von chronischen Schmerzen & Symptomen möglich. Das Ziel ist, die chronischen Beschwerden vollständig zu beseitigen und nicht nur Schmerzmanagementstrategien zu erlernen. Dazu braucht es eine gewisse Neugierde und Aufgeschlossenheit, Mut, Geduld und Ausdauer. Eine persönliche Begleitung kann wertvoll sein.
Um dich optimal in deinem Genesungsprozess unterstützen zu können, haben wir basierend auf neueren Erkenntnissen aus der Schmerz- und Traumaforschung und daraus abgeleiteten Behandlungsansätzen sowie eigener Praxiserfahrung ein zweistufiges Begleitungskonzept entwickelt. Die Angebotsdetails und Anmeldeinformationen findest du, indem du auf die passende Kachel klickst.
![[Bild: Konzeptbild]](/assets/images/angebot/konzept.webp)
Stufe 1: Mind Body Mentoring
Orientiert sich an Pfeiler 1-4 der Pain Reprocessing Therapy
Edukation: Wir unterstützen dich dabei, ein neues Schmerz- & Symptomverständnis zu entwickeln und es mit deiner persönlichen Lebensrealität zu verknüpfen. Dieses neue Verständnis darüber, was in deinem Hirn, Nervensystem und Körper vor sich geht, bildet die Grundlage für deinen Genesungsprozess. Wir geben auch Skepsis und Zweifel Raum und beschäftigen uns gemeinsam mit der zentralen Frage: “Sind meine Schmerzen & Symptome neuroplastisch?”
Umgang mit körperlichen Empfindungen: Wir nutzen wissenschaftlich fundierte Methoden und Praktiken, um dich dabei zu unterstützen, die Angst vor körperlichen Empfindungen sowie vor auslösenden Faktoren wie z.B. Aktivitäten, Körperhaltungen oder Nahrungsmitteln zu verringern. Dadurch helfen wir dir, deinen Beschwerden auf eine neue Art zu begegnen und den Kreislauf aus Schmerz und Angst zu durchbrechen.
Alarmstufe senken: Gemeinsam gehen wir den Ursachen deiner chronischen Schmerzen & Symptomen auf den Grund. Wir erforschen, welche Persönlichkeitsmerkmale, Überzeugungen, Denk- und Verhaltensweisen dein Hirn und Nervensystem in ständiger Alarmbereitschaft halten und unterstützen dich mit wissenschaftlich fundierten Methoden und Praktiken dabei, diese erhöhte Alarmbereitschaft zu reduzieren.
Stufe 2: Emotionsfokussierte Körperarbeit
Orientiert sich an Pfeiler 4 der Pain Reprocessing Therapy
Alarmstufe senken: Mit dem Atem als Anker und Ausgangspunkt erkunden wir über den Körper (‘Body’), in Verbindung mit dem «denkenden Geist» (‘Mind’), den Ursprung deiner chronischen Schmerzen & Symptome. Wir unterstützen dich dabei, dein Körperbewusstsein zu stärken, sicher mit deinen Emotionen in Kontakt zu kommen und somit deinem Hirn und Nervensystem beizubringen, dass keine Gefahr besteht und es aufhören kann, mit Schmerz & anderen Symptomen zu warnen.
Toleranzfenster erweitern und die Resilienz des Nervensystems stärken: Gemeinsam nutzen wir den Atem als Anker und Ausgangspunkt und damit die Verbindung von Körper und Geist, um deine Stresstoleranz und -managementfähigkeit zu erhöhen. Dabei unterstützen wir dich, nachhaltige Regulationsstrategien zu entwickeln, die langfristig zu einem resilienten Nervensystem beitragen.
Sollte es dir nicht möglich sein, auf Stufe 2 mit uns weiterzuarbeiten, unterstützen wir dich, Alternativen zu finden - wir sind nicht die einzigen, die dich auf Stufe 2 begleiten können. Es gibt zahlreiche und vielseitige Möglichkeiten!
Sobald akute strukturelle Probleme oder Krankheiten - welche eine sofortige medizinische Intervention erfordern - ausgeschlossen sind und du motiviert bist, dich darauf einzulassen, gibt es keinen Grund, der dagegen spricht, dich vertieft mit dem Mind Body Verständnis auseinanderzusetzen und den daraus abgeleiteten Behandlungsmethoden eine Chance zu geben.
Unser Selbstverständnis
Wir verstehen uns als Wegbegleiter:in für deinen einzigartigen Veränderungsprozess. Wir begleiten dich auf Augenhöhe und unter Berücksichtigung eines systemischen, integrativen und traumasensitiven Ansatzes auf jenem Stück deines Weges, welches du nicht alleine gehen kannst oder möchtest. Unsere Aufgabe besteht darin, dich in deiner eigenen Entwicklung zu unterstützen.
Unser Fokus liegt auf dem Fördern deiner Selbstwirksamkeit. Wir geben Orientierung, aber du bestimmst die Richtung und du machst deine eigenen Schritte.
Grundlage für unser Wirken ist unsere tiefe evidenz- und erfahrungsbasierte Überzeugung, dass eine Heilung von chronischen Schmerzen & Symptomen möglich ist.
Hier erfährst du mehr zu unserer Arbeitsweise und unseren Qualifikationen.